Die interdisziplinär arbeitende Künstlerin Julia Kiehlmann erforscht Herrschaftsstrukturen und deren Hineinwirken in vermeintlich geschützte, hierarchiefreie Intimbeziehungen.
Kiehlmann hat als Gastkünstlerin von Zona D beim Kunstfest Gegenwarten l Presences in Chemnitz (2020)
teilgenommen. Die Wiederaufführung ihrer gemeinsam mit Philine Kuhn entwickelten Performance „Business Up Front Party In The Back“ wurde von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen mit einer
Gastspielförderung unterstützt (2020/21). Außerdem erwarb der Freistaat die Installation „Cruising, Bruising“ für die staatlichen Kunstsammlungen Dresden (2019).
Kooperation, Diskussion und Dialog sind vitaler Teil der Arbeits- und Ausstellungspraxis der Künstlerin.
Kiehlmann lebt und arbeitet in Leipzig.
*1988 Zwenkau
2015 Diplom Bildende Kunst, Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
2011 – 2015 Klasse Bild, Raum, Objekt – Glas, Prof. Christine Triebsch, Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
2012 – 2013 Universidad de las Artes, Havanna, Kuba
2009 – 2010 Klasse Malerei, Prof. Ute Pleuger, Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
2019 Cruising, Bruising, Ankauf durch den Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
2014 Projektförderung durch den Freundes- und Förderkreis der Burg Giebichenstein
2012 PROMOS – Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
J U L I A K I E H L M A N N
KOcupid
Installation, Fotografie, Sweatshop
8. August – 5. September 2020
V E R N I S S A G E
8. August 2020 . 14 Uhr mit Laudatio von Marcus Peter sowie ab 16 Uhr bis open end Performance:
"Business Up Front – Party in the back"
Amor erlegt und ausgeweidet: Militaria und Erotica mit kapitalistischer Prägung und feministischer Überzeugung. Eine Ausstellung, in der die Zwickmühlen des Begehrens mit Hilfe von Objekten erkundet werden.